Zertifizierbare integrierte Medizintechnik und IT-Systeme auf Basis offener Standards in Operationssaal und Klinik (ZiMT)

Das Ziel der Initiative ist es, im vorwettbewerblichen Bereich der medizintechnischen Forschung und Entwicklung grundlegende Konzepte für die sichere dynamische Vernetzung von Komponenten in OP-Saal und Klinik auf Basis eines offenen Standards zu erarbeiten, zu evaluieren und mit derzeitigen nationalen und internationalen Normungsaktivitäten zu synchronisieren. Die Vernetzung computergesteuerter Medizingeräte im OP untereinander und die Interaktion dieser Geräte mit medizinisch zugelassener Software ist eine besondere Herausforderung an die Informations- und Kommunikationswirtschaft im medizinischen Applikationsumfeld.

  • Intelligente Bedienkonzepte

    Zertifizierbare integrierte Medizin-Technik für den Operationssaal. Der ZiMT – Ansatz bietet im OP der Zukunft insbesondere eine Optimierung des gesamten Workflows für das OP Team sowie eine bessere Kommunikation und Interaktion mit den Schnittstellen zur Klinik IT.

  • Weiterentwicklung der Standardisierung

    Herstellerunabhängige Interoperabilität setzt eine Standardisierung der Kommunikationsmechanismen voraus. Im Zuge des OR.NET – Projekts wurdee das neue IEEE 11073 10207 Domänen-Informations-und Service Modell spezifiziert. Es definiert die Selbstberschreibung der Geräteeigenschaften und des Gerätezustands.

  • Weiterentwicklung der Standardisierung Herstellerunabhängige Vernetzung

    Die Basis für herstellerunabhängige Vernetzung von Medizingeräten untereinander und zu Krankenhaus-IT bildet die semantisch Interoperabilität. Diese kommt sowohl Patienten, als auch OP-Team und Klinikbetreibern zugute.

OP 4.0: Sicher integriert und bedienbar

Für mehr Sicherheit und Effizienz durch offene Vernetzung in Operationssälen und Kliniken der Zukunft

Im Gesundheitswesen findet seit geraumer Zeit ein Paradigmenwechsel statt – weg von Insellösungen hin zu standardisierten, offen vernetzten Lösungen. So sind Integration und Vernetzung im Bereich der medizinischen IT und dem Operationssaal bereits seit Jahren ein großes Thema. Stand heute sind nur herstellerspezifische, proprietäre Integrationslösungen verfügbar. Das BMBF Leuchtturmprojekt OR.NET hat die wissenschaftlichen und technischen Grundlagen für eine herstellerunabhängige Interoperabilität von vernetzten Medizingeräten gelegt.

Projektpartner