Klinische Anwender und Betreiber
Aufgaben der Arbeitsgruppe
- Schnittstelle zwischen der Technik, der Zulassung und der Standardisierung: Die Arbeitsgruppe dient als Vermittlerin zwischen den verschiedenen Fachgebieten, darunter Technik (Hardware, IT, Software), regulatorische Zulassungsthemen und Standardisierung. Sie fördert den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit zwischen diesen Bereichen, um eine reibungslose Integration von medizinischen Geräten und Technologien in klinische Praxisumgebungen zu ermöglichen.
- Bereitstellung von Informationen zur konkreten Umsetzbarkeit und klinischem Nutzen: Die Arbeitsgruppe liefert umfassende Informationen über die praktische Umsetzbarkeit von medizinischen Produkten und Technologien in klinischen Settings. Dies umfasst die Bewertung von Produktverfügbarkeiten sowie die Identifizierung potenzieller klinischer Nutzen und zukünftiger Anwendungsszenarien.
- Unterstützung bei der Erstellung von Lastenheften und Anforderungskatalogen: Die Arbeitsgruppe bietet Unterstützung bei der Erstellung von detaillierten Anforderungsdokumenten, die oft im Rahmen von Ausschreibungen benötigt werden. Sie vermittelt Experten, die bei der Erstellung dieser Dokumente behilflich sein können.
- Koordinierung von Übersichtsarbeiten und White Papers: Die Arbeitsgruppe trägt zur Erstellung von Übersichtsarbeiten und White Papers bei, die wichtige Informationen über Trends, Entwicklungen und bewährte Verfahren in der Medizintechnik und Medizinsoftware liefern.
- Vorträge mit klinischen Schwerpunktthemen: Die Arbeitsgruppe organisiert Vorträge und Demonstrationen, die ein klinisches Fachpublikum ansprechen (z.B. in Kliniken oder auf Fachtagungen. Hierbei werden Experten vermittelt, um Fachwissen bereitzustellen.
- Koordinierung klinischer Studien: Sie koordiniert klinische Studien, oft in Zusammenarbeit mit Förderprojekten. Diese Studien tragen zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von medizinischen Produkten und Technologien bei.
- Vermittlung von Experten und klinischen Endnutzern: Sie vermittelt Experten und klinische Endnutzer, um Anbieter bei der anwenderzentrierten Entwicklung von Konzepten und Produkten zu unterstützen. Dies geschieht oft im Rahmen von Consulting-Aufträgen und öffentlich geförderten Projekten.
- Unterstützung bei der Entwicklung von GUI-Mockups und Definition von Prozessabläufen: Die Arbeitsgruppe unterstützt bei der Entwicklung von grafischen Benutzeroberflächen (GUI-Mockups) und zur Definition von Prozessabläufen für Medizintechnik- und Medizinsoftwareanbieter an. Diese Unterstützung erfolgt in der Regel im Rahmen von Consulting-Aufträgen und öffentlich geförderten Projekten.
Ansprechperson
Bitte richten Sie Fragen zu Themen dieser Arbeitsgruppe oder Anfragen zur Mitarbeit direkt an die entsprechende Ansprechperson.
Michael Czaplik: mczaplik@ukaachen.de